The Big Kilimanjaro Adventure

We arrived in Moshi on Thursday evening. We didn’t know how difficult it would be to book the climb. Somebody said that in high season you will have to wait 1 week to get a free vacancy. The latest possibility for us would have been to start the hike on Sunday. It turned out to be very easy to book a tour. All over Moshi there were agents trying to sell the tours. We managed to book the 5 day hike on the arrival day, so we started the hike...

Tanzania – Stella is getting older

It took us about four hours to pass the boarders to Tanzania. As soon as we arrived in Tanzania, Stella had some problems. Somehow she couldn´t drive fast anymore. Since the road to Mbeya (our first stop in Tanzania) is uphill, our average speed was 30kph. So we spent the whole day with traveling – from 6am to 6pm. The next day we searched for a mechanic, who was able to fix our car. And as it is in Africa, everyone is a mechanic and wants to help...

Stella`s Breakdown

I took us quite a while to pass the border to Malawi. After we got in Malawi, we spend all of our money for petrol (really expensive over here) and lunch. There was no ATM in the border town so we just left with no money and no water to reach our day goal, Senga Bay at the Lake Malawi… HOW STUPID! After a while Stella sounded not good anymore and the engine was not as powerful as it used to be. So we stopped at the road to check the engine. Quickly...

Trouble in Mozambique

After spending some time in the capital Maputo and at the beautiful beaches of Xai-Xai, Tofo and Morrungulo we arrived in Vilanculos. This small town is known for its chilled vibes and during the vacancies a lot of South Africans go there to escape the winter. We stayed at Baboa Backpackers and went for a trip to one of the tiny islands to snorkel in the coral reef.   We had a good day on the island and when we came back to the backpackers...

First impression of Mozambique

Hi friends, followers and chräbi’s, We finally arrived in Maputo (Mozabique), which is much warmer than the freezing cold Joburg. Unfortunately we still need to wear sweatshirts because of the Malaria-Mosquitos. Since we crossed the borders of South Africa, we experienced another Africa than we were used to. As soon as we reached the boarders of Mozambique, 20 people were surrounding our car and tried to sell something or help and guide us through...

Von Kapstadt nach Johannesburg

Nachdem wir Cape Town im strömenden Regen verlassen haben, erstreckte sich vor uns die unendlich wirkende N1. Wir hatten uns in Absprache mit unserem Mechaniker darauf geeinigt nicht schneller als 80 km/h zu fahren, was uns anfangs einige Nerven kostete, denn der Bleifuß wollte sich nicht so mir nichts dir nichts abstellen lassen. Wir fuhren durch skandinavisch anmutende Landschaften, Laub- und Nadelbäume säumten unseren Weg hinauf auf die von uns...

Jetzt gehts los!

Am Donnerstag hatten wir unsere große Abschiedsfeier bei Felix. Eigentlich wollten wir dann gestern Nachmittag aufbrechen aber die letzten Besorgungen und die südafrikanische Langsamkeit hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir den gestrigen Tag noch zum Organisieren genutzt und brechen heute in aller Frühe auf.  Stella ist bis zum Rand gepackt und die Vorfreude riesig.  Unser erster Stopp wird in der Mitte vom nirgendwo sein, auf dem Weg nach Joburg. Dann können wir direkt unsere neues 4-Personenzelt te...

Noch 1 Woche!

Nur noch 7 Tage bis zur Abreise! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die letzten Camping-Artikel werden gekauft und Stella wird von den verschiedensten Mechanikern durchgecheckt und abgesegnet. Wir haben noch einige sehr wertvolle Tipps bekommen, sodass wir schon viele Probleme selbst beheben können.  Nachdem wir ein super Roof Rack erstanden haben (mit dem wir hoffentlich alles transportiert bekommen), wurde uns leider vorgestern...

Raus aus der Stadt, ab ins kalte Wasser!

Die Windsaison ist eigentlich vorbei in Kapstadt, doch der ein oder andere Windhauch kommt trotzdem durch und lässt unsere Herzen höher schlagen. Hier die Bilder aus Witsands: ...

Vorbereitungen in Kapstadt

Der Tag der Abreise rückt nun immer näher. In 17 Tagen wird unser Abenteuer beginnen und es gibt immer noch eine ganze Menge zu tun. Das Projekt Käfer ist nun fast abgeschlossen. Wir benötigen noch ein paar Ersatzteile aber zum größten Teil ist alles am rechten Ort. Kurz bevor wir losfahren werden wir noch einmal den Luftfilter wechseln und die Benzinpumpe austauschen um auf Nummer sicher zu gehen. Die Route ist geplant und wir werden voraussichtlich...